Wettbewerb

Ein Wettbewerb für Schweizer Top-Brass Bands in Graubünden, inspiriert von dem seit 1977 bestehenden British Brass in Concert.

Jede Band spielt ein in sich geschlossenes Programm, welches folgende Kriterien erfüllen muss:

  • Ausschliesslich Originalwerke oder qualitativ hochwertige Arrangements für Brass Band (Unterhaltungsmusik – keine Wettbewerbsliteratur)

  • ein Solo-Stück (Bläser oder Perkussion)

  • ein Teststück ca. 5 min (Auftragskomposition für alle Bands identisch)

  • Dauer des Programmes 30 - 35 min

  • zusätzliche Gastmusiker, Artisten, Künstler oder andere Hilfsmittel sind frei einsetzbar, sofern die technischen und logistischen Voraussetzungen umsetzbar sind. Für die Umsetzung muss mit dem Veranstalter vor der Eingabe der Stücke Kontakt aufgenommen werden.

Bewertung

Eine offene Jury aus zwei Fachleuten bewertet die musikalischen Leistungen in drei verschiedenen Kategorien:

  • beste musikalische Gesamtleistung

  • bestes Teststück

  • bester Solist

Ein Juror bewertet zusammen mit dem Publikum den Faktor Unterhaltung, Inhalt und Kreativität.

Die Stimme des Publikums zu 50% und der Juror zu 50% ergibt dann den Preis:

  • bestes Unterhaltungsprogramm

Der Gesamtsieger des Wettbewerbes erschliesst sich aus folgenden Faktoren:

  • Summe der beiden Juroren für die musikalische Gesamtleistung
    (max. 200 Punkte)

  • Summe Publikum und Juror Unterhaltungsprogramm und Kreativität (max. 100 Punkte)

Preise

Rangliste Gesamt

  1. Platz: CHF 3000.00

  2. Platz: CHF 2000.00

  3. Platz: CHF 1000.00

Bestes Teststück

Gutschein CHF 500.00

Bester Solist

Gutschein CHF 500.00

Bestes Programm, Unterhaltung, Inhalt und Kreativität

Gutschein CHF 500.00

Teilnahmebedingungen

Der Wettbewerb richtet sich an Brass Bands der 1. Klasse bis Höchstklasse gemäss der aktuellsten Rangliste des schweizerischen Brass Band Wettbewerb. Bestandteil der Anmeldung bildet das Reglement des Wettbewerbes des Veranstalters.

Kosten

Aufgrund der ersten Durchführung und des Jubiläums des Veranstalters wird auf eine Teilnahmegebühr verzichtet. Die Kosten für An- und Rückfahrt, Übernachtung und allfällige Gastmusiker, Künstler und andere Hilfsmittel werden vollumfänglich von der teilnehmenden Band getragen. Der organisierende Verein stellt eine Auswahl an Übernachtungsmöglichkeiten zusammen, welche die teilnehmenden Bands selbst buchen können. Für den gesamten Verlauf des Wettbewerbs stehen Helfer zur Verfügung. Verpflegungsmöglichkeiten am Mittag und Abend sind vorhanden.

Kontakt

Chef OK Mountain Brass in Concert

Adrian Willi
Via Nova 95
7013 Domat/Ems

awilli@bluewin.ch
+41 78 622 63 72

Contest Controller

Gian Stecher
Sur Rieven 5
7013 Domat/Ems

gianstecher@gmail.com
+41 79 407 85 42