Veranstalter
Musica da Domat
Die im Jahr 1803 gegründete Musica da Domat gilt als älteste aktive Musikgesellschaft im Kanton Graubünden. In der 2. Stärkeklasse Brass Band nimmt der Verein regelmässig erfolgreich an Wettbewerben teil, wie am Kantonalen Musikfest 2024 in Klosters, als sich die Musica da Domat mit dem 3. Rang, nach zwei Gastvereinen, als beste Bündner Formation in ihrer Kategorie feiern lassen durfte. Ein wichtiger Bestandteil ist die musikalische Umrahmung von traditionellen Anlässen in Domat/Ems wie Fronleichnam und Maria Himmelfahrt. Innovative Konzerte und Projekte runden das vielseitige Rahmenprogramm der Musica da Domat ab.
Trotz Corona nahm die Musica im Jahre 2022 ihre erste CD „Viva la Musica da Domat“ auf. Im Mittelpunkt steht die Auftragskomposition «Ceremony» von Jonathan Bates, welche die Musica da Domat eigens für dieses Projekt komponieren liess. Das Hauptthema dieses Werkes basiert auf der Melodie des Chorals «Stabat Mater», der jährlich am Karfreitag während der Prozession gespielt wird. Neben eigenen Arrangements sind auch Solisten aus unseren Reihen zu hören. Zusätzlich bereichern die Acapella-Band acavoce und der Tambourenverein Domat/Ems die Produktion.
Nachwuchsförderung
Damit die Musica da Domat auch weiterhin viele Jahre musizieren kann, ist eine funktionierende Jugendförderung unerlässlich. Als Partnerverein der Jugend Brass Band Imboden unterstützt die Musica da Domat aktiv die Jugendlichen. Durch gemeinsame Aufritte gelingt es der Musica da Domat die Jugendlichen später für die Musica da Domat zu gewinnen. Durch die Zusammenarbeit der Jugend Brass Band Imboden und der Musikschule Imboden wird eine fundierte Ausbildung gewährleistet.
OK
Präsident
Adrian Willi
Administration
Flurina Bargetzi
Finanzen / Sponsoring
Selina Caduff
Mirko Monigatti
Festwirtschaft
Marco Tanner
Maurus Kressig
Marketing
Roger Federspiel
Rahmenprogramm
Musikkommission der Musica da Domat
Sicherheit / Umwelt / Bau
Dominic Capeder
Kevin Fetz
Roman Fetz
Thomas Hilber
Personelles
Marco Willi
Fabio Rodigari